
Angebot

Morgenkreis Jede Gruppe beginnt den Tag mit dem Begrüßungslied, welches alle Kinder Willkommen heißt. Hier gibt es die Möglichkeit einander wahrzunehmen, Gespräche zu führen, den Tagesablauf zu besprechen oder aktuelle Ereignisse zu diskutieren.

Geschichten / Bilderbücher Das Vorlesen und Betrachten von Bilderbüchern und Geschichten hat bei Pfiffikus einen hohen Stellenwert. Besonders als Einleitung oder Ausklang des Tages sind sie bei den Kindern zu einem festen Bestandteil des Tagesablaufes geworden. So haben sich im Laufe der Zeit die Regale mit vielen Büchern, passend zum jeweiligen Thema oder Projekt, gefüllt.

Rhythmus, Sprache und Musik Neben den Liedern im Morgen- oder Abschiedskreis werden immer wieder kleine rhythmische Einheiten wie Reime, Verse und Gedichte eingeflochten, die oft mit den Kindern erarbeitet wurden. Dazu wird geklatscht, gestampft und getanzt, um den Kindern Rhythmus und Sprache musikalisch zu vermitteln.

Kreisspiele Auch in der heutigen Zeit lieben und brauchen die Kinder Kreisspiele. Hier haben sie die Möglichkeit spielerisch im Mittelpunkt zu stehen, in eine Rolle zu schlüpfen und ihren besten Freund „aufzufordern“ ihnen gleichzutun. Kaum ein Tag vergeht ohne ein musikalisches Kreisspiel.

Frühstück Ein sehr beliebter Tagespunkt für die Kinder. Können sie doch jetzt ihre Brotdose und ihr Getränk auspacken, mit ihrem Nachbarn „klönen“ oder zur Ruhe kommen. Außerdem: In der Gemeinschaft schmeckt es besser!

Gestalten/Malen, Arbeitsbögen und vieles mehr Das „?“ ist für die Kinder die „Überraschung“ des Tages. Hier wissen sie, dass jetzt eine, von der Erzieherin vorbereitete Aktivität folgt, die mit Spannung erwartet wird.

Freispiel drinnen Freispielzeit heißt: Zeit für mich, meine Wünsche und Ideen. Ein vielfältiges Angebot an Material und Raum lädt die Kinder dazu ein und wird jeden Tag mit Begeisterung angenommen

Freispiel draußen Natürlich darf das Spiel auf dem Schulhof nicht fehlen. Wir bevorzugen die Zeit während des Unterrichts der Grundschule, um den Spielplatz mit Klettergerüsten, Balanciermöglichkeiten und Sandkiste zu nutzen. Neben den Ballspielfeldern finden die Kinder auch Rückzugsmöglichkeiten und viel Platz zum Toben. Oft heißt die erste Frage des Tages: „Gehen wir heute raus?“ Aber klar!