Pfiffikus – das Bildungshaus für Kinder ist eine Kindertagesstätte mit Schulkompetenz förderndem Konzept.

Es werden bis zu 70 Kinder in 4 Gruppen von je 2 Erzieherinnen betreut.

Im letzten Jahr vor dem Schuleintritt werden die Kinder in altershomogenen Gruppen gezielt auf die Anforderungen eines Schulkindes und den Schulalltag vorbereitet. Pfiffikus stellt damit das Bindeglied zwischen den anderen Kindertagesstätten Elleraus und der Grundschule dar und sorgt für eine sanfte Überleitung.

Im Zentrum der pädagogischen Arbeit steht die gezielte Förderung von Schulkompetenzen. Zugrunde liegen dabei die in Schleswig – Holstein geltenden Bildungsleitlinien.


In der Arbeit ist es uns besonders wichtig, die Kinder mit ihren altersspezifischen Bedürfnissen und ihren individuellen Stärken wahrzunehmen und zu fördern. Aber auch Defizite zu erkennen und aufzuarbeiten sind wichtige Inhalte unserer Tätigkeit.

Eine ausgewogene Mischung aus (an)geleiteten und frei wählbaren Aktivitäten bietet die Grundlage für gezielte Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten sowie die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit im Hinblick auf Selbstbewusstsein, Selbsteinschätzung und Selbstwirksamkeit.

Eine annehmende, liebevoll unterstützende Begleitung, ein wertschätzender Umgang und gezielter Beziehungsaufbau durch das pädagogische Personal bildet die Basis zur Entstehung einer entwicklungsfördernden Gruppen-, Spiel- und Lernatmosphäre. Anregendes Material sowie strukturiert überschaubare Räumlichkeiten mit vielseitigen Spielmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Außengelände bilden den äußeren Rahmen.

Gezielte Beobachtungen, genaue Einschätzungen des kindlichen Entwicklungsstandes und ein offener Austausch sowie eine enge Zusammenarbeit mit Eltern macht die Bildung einer Erziehungsgemeinschaft zwischen Elternhaus und Bildungshaus möglich. Auch konkrete Elternberatung und Weitervermittlung an andere unterstützende Institutionen zählen wir zu unseren Aufgaben.

Konzept Pfiffikus

[PDF, 1,3MB] Die Konzeption befindet sich in Überarbeitung und verwendet in der vorliegenden alten Fassung noch den Namen Minischule Pfiffikus.